Slide
Taufe

Die Taufe gilt als erstes Sakrament und wird zumeist im Säuglichsalter durchgeführt. Durch die Taufe wird man in die katholische Glaubensgemeinschaft aufgenommen.

Slide
Erstkommunion 2025

Die Erstkommunion ist ein besonderes Fest, bei dem Kinder zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. In der Pfarre Gießhübl wurde die Erstkommunion zuletzt am 17. Mai 2025 gefeiert.

Slide
Eucharistie

Als Christinnen und Christen feiern wir die Eucharistie nicht nur im Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu, sondern an das gesamte Heilswirken Gottes in Jesus Christus: wie er zu den Menschen sprach, Kranke heilte, Mutlose stärkte, Sünder zur Umkehr rief und allen die Frohe Botschaft brachte. Im Zentrum unseres Glaubens stehen dabei Tod und Auferstehung Jesu. Die Eucharistie bildet dabei den Hauptteil einer jeden Messe.

Slide
Firmung 2025

Mit der Firmung werden junge Christinnen und Christen weiter in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Sie ist – neben Taufe und Eucharistie – eines der drei Initiationssakramente. In diesem einmaligen Sakrament empfangen die Firmlinge die Gabe des Heiligen Geistes und stärken so ihre Verbindung zu Glaube und Kirche.

Die letzte Firmung in der Pfarrkirche Gießhübl fand am Sonntag, dem 15. Juni 2025, statt. Gefirmt werden alle, die im Jahr der Firmung mindestens 14 Jahre alt werden und an der Firmvorbereitung teilgenommen haben.

Slide
Beichte

Wenn immer Sie es für richtig halten, können Sie das Sakrament der Beichte erhalten. Über Beichgelegenheiten werden Sie regelmäßig in den Messen informiert. Für weitere Informationen und Termine kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.

Slide
Ehe

Wenn zwei Menschen vor Gott bis zum Ende ihres Lebens zusammensein möchten, können sie den Bund der Ehe schließen.

Slide
Weihsakrament

Wer sich für die Kirche berufen fühlt, hat die Möglichkeit das Weihsakrament zu empfangen. Der Weihegrad reicht von der Diakonweihe, über die Priesterweihe bis hin zur Bischofsweihe.

Slide
Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung kann bei Bedarf öfters durchgeführt werden und ist nicht als "letzte Ölung" zu verstehen.